Freeline Therapeutics ist ein privates Biotechnologie-Unternehmen mit Sitz in Großbritannien und
Deutschland. Unsere Vision ist es, Menschen mit chronischen Erkrankungen ein besseres Leben zu
ermöglichen, indem wir das Potenzial der Gentherapie zur Heilung von Patienten mit einer nur einmal
benötigten Medikation nutzen. Dabei hat sich Freeline auf die AAV-basierte Gentherapie in der Leber
fokussiert mit dem Ziel, Therapien für Krankheiten mit bisher nur sehr eingeschränkten
Behandlungsmethoden anbieten zu können.
Unser spezieller Gentherapie Ansatz baut dabei auf der Pionierarbeit von Professor Dr. Amit Nathwani
(Professor für Hämatologie am University College London und CSO bei Freeline Ltd) auf, die bereits das
Leben von Hämophilie B Patienten durch eine sichere, effektive und zuverlässige Gentherapie
verändern konnte.
Zur Verstärkung unserer Abteilung Analytics (Team Cell Biology) suchen wir in Vollzeit an unserem
Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Technische/r Assistent/in (m/w/d) – BTA, MTA, CTA
Sie arbeiten in dem vielfältigen Feld der Virus-basierten Gentherapie mit einer Vielzahl an
zellbiologischen, molekularbiologischen und virologischen Methoden. Nach einer umfassenden
Einarbeitung wenden Sie eigenständig bestehende Methoden an und arbeiten bei der Entwicklung
diverser zellbasierter Assays im Plattenformat mit, unterstützen bei der internen Qualifizierung der
Assays und dem anschließenden Methodentransfer zu unseren Kooperationspartnern im Ausland.
Ihre Aufgaben sind:
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Qualifizierung zellbasierter Assays zur Bestimmung der biologischen Aktivität und Sicherheit von viralen Vektoren
- Durchführung aller Zellkulturmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Routine Zellkultur als auch
zur Durchführung diverser Assay Formate
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Qualifizierung diverser Assay Read Outs (ELISA, Enzymatische
Aktivitätsassays, TCID50) inkl. der statistischen Auswertung
- Unterstützung beim Methodentransfer und Erstellung von SOP ähnlichen Arbeitsanweisungen und
Entwicklungsberichten
- Arbeiten mit Organismen der Risikogruppen 1 und 2
- Aufgaben zur generellen Labororganisation sowie Aufrechterhaltung des Laborbetriebs
Ihre Qualifikationen:
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als CTA, BTA, MTA oder eine vergleichbare
Qualifikation und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
- Sie haben Erfahrung im Bereich zellbiologischer Techniken (Kultivierung von adhärenten und
Suspensionszellen unter aseptischen Bedingungen, Plasmid Transfektion und virale
Transduktion / Infektion, Zellkulturassays im Mikrotiterplattenformat und FACS Analytik)
- Ebenfalls haben Sie Erfahrung in molekular- und proteinbiochemischen Methoden: QPCR,
ELISA, Aktivitätsassays (kinetisch und Endpunkt)
- Vorkenntnisse im Erstellen von Arbeitsanweisungen, Protokollen und Berichten in englischer
Sprache sind erwünscht, aber keine Voraussetzung
- Sie sind gut strukturiert, legen sehr großen Wert auf eine genaue Arbeitsweise und haben
einen sehr hohen Anspruch an die Qualität ihrer Arbeit
- Sie kommunizieren offen und haben eine ausgeprägte Teamfähigkeit
- Bei häufigen und unerwarteten Änderungen behalten Sie den Überblick und gehen die
Aufgabe systematisch an
- Sie sind motiviert, neugierig und haben Spaß an herausfordernden Tätigkeiten
- EDV-Kenntnisse (v.a. Excel), Interesse an der Statistik und gute Kenntnisse der englischen und
deutschen Sprache werden zwingend benötigt
- Vorkenntnisse im Bereich der Virologie speziell mit AAV und mit Arbeiten unter biologischer Sicherheitsstufe 2 sind erwünscht, aber keine Voraussetzung
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Position in einem jungen Biotech-Unternehmen im Südwesten
Münchens. Es erwartet Sie ein attraktiver Arbeitsplatz mit vielseitigen und anspruchsvollen Aufgaben
in einem innovativen Unternehmensumfeld.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen
Bewerbungsunterlagen mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung mit
Bezug auf den Referenz-Code „DVAC_11“ per Email an: recruitmentMunich@freeline.life